In de periode oktober 2016-oktober 2019 was ik Geschäftsführerin (directeur-bestuurder) van de Zukunftsakademie NRW, een landelijk kenniscentrum voor culturele diversiteit en cultuureducatie, Bochum (DE).
Samen met het team ontwikkelden we programma's, projecten en publicaties om culturele diversiteit op de agenda en in de werkroutines van culturele organisaties in NRW te versterken. De Zukunftsakademie NRW richtte zich op culturele instellingen zoals musea, theaters, festivals en bibliotheken in Noord-Rijn-Westfalen en werd gefinancierd door het NRW Ministerie voor Kultur und Wissenschaft en de Stiftung Mercator.
Ideen für die diversitätsorientierte Öffnung öffentlich geförderter Kulturinstitutionen
Handreichung
Zukunftsakademie NRW
Work Book: Jetzt, Change, Grow, Impulse - Arbeitskompendium der Zukunftsakademie NRW 2013 - 2019 mit einer Projektübersicht sowie Methoden, Impulsen und Handlungsempfehlungen
Redaktion: Inez Boogaarts, Philine Lissner
Zukunftsakademie NRW: die Bestandsaufnahme zur Diversität an den Kultureinrichtungen NRWs
Die Gesellschaft ist vielfältig – aber wie steht es um die Diversität und Öffnung der Kulturinstitutionen in NRW? ZAK NRW hat dazu die Durchführung einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme beauftragt. 262 vom Land NRW geförderte Kulturinstitutionen wurden zur Relevanz und Umsetzung von Diversität, zu Potenzialen und Hindernissen befragt.